
Das war die Festwoche 2020
Vom 6. bis zum 13. September 2020 haben wir in der Haynstraße eine Festwoche unter Corona-Bedingungen (Abstand, Abstand!) gefeiert – als Ersatz für ein eigentlich geplantes und dann ausgefallenes Haus- und Straßenfest zum 50jährigen Jubiläum unseres Einzugs ins Haus und für einen Tag des offenen Denkmals, der auch nicht in der gewohnten Weise begangen werden konnte. Wir hoffen, dass es den Besuchern trotzdem gefallen hat.
Nachfolgend einige Foto-Impressionen (zum Vergrößern bitte Bilder anklicken).
- Als Fotomotiv von Passanten gerne gewählt: Die Fassade mit dem Transparent „Haynstraße lebt!“
- Kurzinformation für Teilnehmer einer Stadtführung.
- Eine Schautafel am Gehweg informierte über die Geschichte der Mietergruppe.
- Freiluftausstellung von Transparenten, die in früherer Zeit am Haus gehangen hatten.
- Ein Stück subversiver Stadtmöblierung : Da die Behörde sich geweigert hatte, über ein Fahrradhäuschen in der Haynstraße nachzudenken, griffen die Bewohner selbst zu Säge und Schraubendreher. Der provisorische Fahrradstand wurde allerdings drei Tage nach Ende der Festwoche von der Polizei abgebaut.
- Im Garten fanden Lesungen aus Büchern statt, die einer der Bewohner über sein Leben im Haus geschrieben hat. Hier der „Vortragssaal“ hinter der Hecke vor einer Lesung.
- Und hier der „Vortragssaal“ hinter der Hecke während einer Lesung.
- Literatur auf Knopfdruck. Passanten konnten sich auf der Straße Texte zur Hausgeschichte vorlesen lassen.
- Eine Woche lang wurde das Haus bei Nacht in wechselnden Farben angestrahlt.